Feder

Feder
Fe̲·der1 die; -, -n; eines der vielen einzelnen Gebilde aus einer Art Stiel aus Horn und vielen feinen fadenartigen Verzweigungen, die den Körper eines Vogels bedecken, ihn wärmen und ihm zum Fliegen dienen <bunte, schillernde, zerzauste Federn; ein Vogel sträubt die Federn; ein Kissen mit Federn füllen>
|| K-: Federkissen
|| -K: Daunenfeder, Flaumfeder; Schwungfeder; Schwanzfeder; Gänsefeder, Pfauenfeder
|| ID nicht aus den Federn kommen gespr, hum; nicht aus dem Bett kommen, weil man noch müde ist; Federn lassen (müssen) gespr; bei einem Streit o.Ä. (kleine) Nachteile oder Verluste hinnehmen (müssen); sich mit fremden Federn schmücken pej; die Leistungen oder Verdienste anderer Personen als seine eigenen bezeichnen und damit prahlen
————————
Fe̲·der2 die; -, -n; ein kleiner, spitzer Gegenstand aus Metall, der am Ende eines Federhalters befestigt wird und zum Schreiben oder Zeichnen verwendet wird <die Feder in das Tintenglas eintauchen; die Feder kleckst, kratzt>
|| K-: Federstrich, Federzeichnung
|| -K: Schreibfeder; Stahlfeder
|| ID zur Feder greifen veraltend od hum; Schriftsteller(in) werden; meist etwas stammt aus jemandes Feder etwas (meist ein Buch oder Gedicht) ist von jemandem geschrieben worden
————————
Fe̲·der3 die; -, -n; ein Teil aus Metall meist in Form einer Spirale, das dazu dient, einen Stoß, Druck oder Zug auszugleichen bzw. Druck oder Zug auszuüben

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • feder — FÉDER, federe, s.n. Mică proeminenţă prevăzută în lungul muchiei unei piese de lemn sau de metal, care intră în nutul corespunzător al altei piese pentru a asigura o îmbinare perfectă; lambă. – Din germ. Feder. Trimis de LauraGellner, 17.05.2004 …   Dicționar Român

  • Feder [1] — Feder, ein Maschinenteil aus elastischem Material (Stahl, Messing, Holz, Kautschuk), der vermöge seiner Elastizität imstande ist, Stöße aufzunehmen und zu mildern (Trag , Prell oder Pufferfedern, Puffer) oder Bewegungen hervorzubringen, z. B. bei …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feder [1] — Feder, Federkeil, als Maschinenelement, ein in eine Welle eingesetzter Längskeil ohne Anzug, d.h. von durchweg gleicher Höhe, auf dem eine mit passender Nut aufgeschobene Buchse sich längs der Welle verschieben läßt, während sie mit der Welle… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Feder — Sf std. (10. Jh., slegi 8. Jh.), mhd. veder(e), ahd. fedara, as. feđara Stammwort. Aus g. * fed(u)rō f. Feder , auch in anord. fjo̧đr, ae. feđer, afr. fethere. Zugehörigkeitsbildung zu ig. * petor/n Flügel , das zu ig. * pet fliegen gehört (ig. * …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • FEDER — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux lettres   Sigles de trois lettres …   Wikipédia en Français

  • Feder — Feder: Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter ↑ Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel …   Das Herkunftswörterbuch

  • Feder — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Die Feder meiner Uhr ist gebrochen. • Am Boden fand sie eine Feder, die von einem Pfau stammte …   Deutsch Wörterbuch

  • feder — féder m DEFINICIJA reg. 1. opruga 2. pero (za pisanje) ETIMOLOGIJA njem. Feder …   Hrvatski jezični portal

  • Feder [1] — Feder, 1) Vogelfeder, s. Federn; 2) bei manchem Wild der Schwanz; 3) die Rückenflosse beim Haifisch u. anderen seiner Gattung; 4) die Borsten auf dem Rücken der wilden Schweine; 5) der hervorstehende Knochen an den Rückenwirbeln; daher Federschuß …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Feder [2] — Feder, 1) Johann Heinrich, geb. 1713 zu Langenau bei Langenstein in Franken, studirte in Halle u. Gießen Jurisprudenz, wurde 1744 Secretär der Deutsch Ordensballey Hessen u. starb 1775 in Nürnberg; er schr.: Historisch diplomatischer Unterricht u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Feder — †Feder, 4) Michael, Theolog, er starb 1824 …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”